Bienen-Wissen
AUF UND AB IM BIENENSTAAT
Auf dem folgenden Bild sieht man die Entwicklung des Bienenvolkes im Jahres- und Sonnenverlauf.
Die Sonnwende stellt auch den Wendepunkt im Bienenvolk dar.
Das Bienenjahr endet übrigens offiziell am 31. Juli (Sylvester bei den Bienen). Das neue Bienenjahr beginnt ab August, denn alle Bienen sagt man, die ab August erbrütet werden, überleben im Normalfall den nächsten Winter. Alle anderen im Juli lebenden Bienen sterben definitiv noch im gleichen Sommer/Herbst.

Wertvolles aus dem Bienenvolk
Honig
Was ist alles drin im Honig?
HONIG - ZUCKERVERGLEICH
Details folgen noch!
LEXIKON
Wussten, Sie dass ...
... in der Gemeinde Haiming 228 Bienenvölker von 25 Imkern betreut werden?
... die Biene für den Menschen nach Rindern und Schweinen
das drittwichtigste Nutztier ist?
... in der Gemeinde Haiming ca. 350t Äpfel der verschiedensten Sorten geerntet werden
und unsere Bienen einen sehr großen Beitrag dabei leisten?
... die Biene auch zur Bestäubung von Zucchini und Kürbis dient
und dass der Zucchini nur an einem Tag bestäubt werden kann?
... die Winterbiene bis zu 9 Monate alt wird?
... die Biene des Sommers sich in 6 Wochen zu Tode arbeitet?
... eine Königin im Juni bis zu 2.500 Eier am Tag legen kann?
... 10 Bienen 1 Gramm wiegen?
... 1 Biene in ihrem Leben bis zu 8.000 km zurücklegt?
... 1 kg Honig die Lebensarbeit von 350 - 400 Bienen ist?
... die Biene, hätte sie die Körpermaße des Menschen, ca. 54 PS entwickelte?
... ein Bienenvolk während der Brutzeit 30 - 60 kg Pollen verbraucht?
... aus befruchteten Eiern weibliche Bienen und aus unbefruchteten Eiern Drohnen entstehen?
WAS IST DENN DAS?
imkerisch - deutsch
Beute ... hier ist kein Piratenschatz gemeint sondern die Behausung der Bienen.
Schwarm ...
Tracht... in diesem Fall ist nicht das traditionelle Trachtgewand gemeint, sonder lukrative Nektarquellen für die Bienen.
Weisel ... Hier ist die Königin gemeint.
weisellos ... das Bienenvolk besitzt keine Königin.
Zarge ... entspricht einer Etage in der Magazinimkerei.