ANSCHLAGTAFEL
Auf unserer Anschlagtafel werden alle Termine rund um die Imkerei, aktuelle Kurse im Imkerbezirk Imst, div. Einladungen und der aktuelle Zuchtkalender für die Belegstelle Gaistal angeschlagen.
TERMINE
![]()
Dezember Auf Grund der Ambrosiusfeiern in den Vereinen kein Imkerhoangert
3. Stammtisch Mittwoch, den 1. Februar im Gasthaus Löwen, Silz Thema: .............. Referent: ........... |
IMKERHOANGERT Einladung zum Imkerhoangert 2022 / 2023
Auf allgemeinen Wunsch wurde der Beginn auf 19 Uhr vorverlegt.
1. Stammtisch Mittwoch, den 9. November 2022 im Gasthaus Löwen, Silz Thema: allgemeine Diskusion Referent : die 3 Obmänner
2. Stammtisch Mittwoch, den 4. Jänner 2023 im Gasthaus Löwen, Silz Thema: .............. Referent: ...............
4. Stammtisch Mittwoch, den 1. März im Gasthaus Löwen, Silz Thema: allgemeine Diskussion
|
JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG | ![]() |
EINLADUNG
zur
Jahreshauptversammlung
am (folgt noch),
18 30 Uhr
Gasthof Höpperger
Ein neues Vereinsjahr beginnt, so laden wir zur 85. Jahreshauptversammlung recht herzlich ein.
Programm:
-
Begrüßung
-
Protokoll des Schriftführers
-
Kassa- und Prüfbericht
-
Entlastung des Vorstandes
-
Bericht des Obmann
-
WL Referat Referent
- Allfälliges
KURSE ![]() |
Nach dem Motto "Wer rastet, der rostet!" sollte man in Zeiten der Ruhe auch für die Bildung bzw. zur Auffrischung des eigenen Wissens nutzen
![]() |
FÖRDERUNGEN | ![]() |
Ab 2017 gelten neue Förderrichtlinien, dies bezüglich bei Biene Österreich informieren.
![]() | ZUCHTKALENDER |
Auffahrtsmöglichkeiten zur Belegstelle Gaistal für 2023
Zeichenfarbe : rot
1. Z U C H T
29. April - Königin sperren
10. Mai - Zucht anlegen (Zuchtstoff)
20. Mai - Verschulen der Weiselzellen
23. Mai - Apidea bzw. EWK füllen (Drohnen aussieben)
Königinnen zeichnen und zusetzen, 4 Tage Dunkelhaft
28. Mai - 1. Auffuhr Gaistal
2. Z U C H T
13. Mai - Königin sperren
24. Mai - Zucht .......
03. Juni - verschulen
06. Juni - EWK füllen .....
11. Juni- 2. Auffuhr Gaistal
3. Z U C H T
27. Mai - Königin sperren
07. Juni - Zucht .......
17. Juni - verschulen
20. Juni - EWK füllen.....
25. Juni 3. Auffuhr Gaistal
4. Z U C H T
10. Juni - Königin sperren
21. Juni - Zucht.......
01. Juli - verschulen
04. Juli - EWK füllen
9. Juli- 4. Auffuhr Gaistal
Wichtige Hinweise EWK und Apidea dürfen nicht mit Honigfutterteig versorgt werden.
Nur Mittelwandstreifen in Kästchen verwenden, keine ausgebauten Waben mehr.
Germteigrezept:
0,5 kg Bäckerhefe in Zitronensaft lösen (Menge 1 kg Honigglas ) und mit 10 bis 13 kg Staubzucker vermengen
STANDBUCHBLATT
| ![]() |